
MELINDA GIGER...
...wurde 1981 in Wil (SG) geboren. Sie absolvierte 2007 die Hochschule für Gestaltung & Kunst Luzern im Fachbereich Kunst & Vermittlung. Während dieser Zeit besuchte sie die Accademia Teatro Dimitri und fing an, sich in ihrem künstlerischen Schaffen vermehrt auf Performance zu konzentrieren. 2007 gründete sie das Theaterkollektiv MIMITO, in welchem sie bis heute zusammen mit Sylvie Kohler den Kern bildet. Theater MIMITO erhielt 2012 den Werkbeitrag von Stadt und Kanton Luzern, sowie 2014 und 2016 den Förderbeitrag von Stadt und Kanton Zug. Mittlerweile ist Melinda Giger in der freien Theaterszene Luzern fest verankert und schaffte es darüber hinaus, mit den beiden Produktionen von Theater MIMITO „Many to Many“ (2013) und „Fleisch.Ein Melodram.“ (2017) auch ausserkantonal auftreten zu können. Nebst eigenen Produktionen wirkt Melinda Giger auch in anderen freien Kollektiven mit. So wirkte sie unter anderem 2017 in dem mit der Selektiven Produktionsförderung des Kanton Luzern ausgezeichnetem Projekt „Anatomie der Angst“ mit und ist 2021 Teil von „Pavor“, welches auch mit der Selektiven Produktionsförderung des Kanton Luzern ausgezeichnet wurde. Nebst dem Wirken auf der Bühne, arbeitet Melinda Giger als Gestaltungslehrerin und und macht 2020/21 eine Co-Leitung von Theaterkursen für Kinder am Voralpentheater Luzern.
PRODUKTIONEN - Schauspiel
2021
PAVOR - Kompagnie Affenherz c/o Annette von Goumöens I Südpol Luzern I Performance/Gesang/Kostüm --> TRAILER
2020
HOOK - Installative Performance _ Heimspiele 2020 _ Südpol Luzern _ (Coronabedingt leider abgesagt)
2017
FLEISCH. Ein Melodarm. - Theater MIMITO I Kleintheater Luzern/Tojo Bern/Grabenhalle St.Gallen I Schauspiel I Regie: Ursula Hildebrand
KANTON LUZERN - DER NEUE IMAGEFILM --> FILM
FRIENDLY TAKE OVER - Festival Heimspiele Luzerner Theater I Performance
ANATOMIE DER ANGST 2/4 - Produktion von Tidenhub c/o Annette von Goumoëns I Kleintheater Luzern I Performance
ANATOMIE DER ANGST 1/4 - Produktion von Tidenhub c/o Annette von Goumoëns I Südpol I Performance --> TRAILER
2013
MANY TO MANY - Theater MIMITO I Südpol Luzern/Tojo Bern/Gare de Lion Wil I Schauspiel / Künstlerische Leitung I Regie: Sarah-Maria Bürgin
2011
HOME IS WHERE YOU ARE HAPPY - Theater MIMITO I Südpol Luzern I Schauspiel / Künstlerische Leitung / Grafik I Regie: Sarah-Maria Bürgin
2009
LIEBE IST ODER WHO THE F*** IS FRÄNZI? - Theater MIMITO I Südpol Luzern Schauspiel / Mitproduktion / Grafik I Regie: Marco Sieber
AUSZEICHNUNGEN
2019
ZU OHREN -ein digitaler Geschichtenrundgang - 1.Wettbewerbspreis
Kunst am Weier Wil (SG) I Idee: Melinda Giger I Umsetzung: Bettina Scheiflinger
2016
Förderbeitrag von Stadt und Kanton Zug für FLEISCH. Ein Melodarm. - Theater MIMITO
2013
Förderbeitrag von Stadt und Kanton Zug für MANY TO MANY - Theater MIMITO
2012
Werkbeitrag der Stadt und Kanton Luzern für Theater MIMITO
PREMIO-Halbfinale Lausanne mit MANY TO MANY
2006
WIEVIEL THEATER DARF'S DENN HEUTE SEIN?
1.Wettbewerbspreis Plakatgestaltung Galerie Luzerner Theater
AUSSTELLUNGEN
2007
MALFORMADA - Installative Fotografie _ Hochschule für Design & Kunst Luzern
2006
WIEVIEL THEATER DARF’S DENN HEUTE SEIN? _ Plakatgestaltung Luzerner Theater
PIXELEI - Installative Performance _ Gruppenausstellung Hochschule für Design & Kunst Luzern
RAUMSATELLITEN _ Ausstellungskonzept der Gruppenausstellung, Kunstpanorama Luzern
2005
DORFSTRASSE -Kunst im öffentlichen Raum_Konzept & Umsetzung zur Attraktivierung der Dorfstrasse Engelberg